Bewertung.

Finanzierung.

Verkauf.

Immobilen Angebote

Zimmer 3 Bäder 2 Grundstücksfläche 775,00 m²
173.000
Zimmer 6 Bäder 2 Grundstücksfläche 1.861,00 m²
110.000
Bäder 1
500

Aktuelle Konditionen Baufinanzierung

Jetzt Niedrigzinsphase nutzen!

Sichern Sie sich jetzt in der Niedrigzinsphase langfristig die niedrigen Sollzinsen. Das gibt Ihnen zum einen Planungssicherheit, zum anderen können Sie so Ihren Tilgungsanteil erhöhen. Damit reduzieren Sie Ihre Restschuld noch schneller und sparen wiederum Darlehenszinsen.

Aktuelles

Energie: Effiziente Gebäudehülle

Hohe Strom- und Wärmerechnungen veranlassen Immobilienbesitzer dazu, in ihre Gebäude zu investieren. Doch wie können Eigenheimbesitzer den Energieeinsatz minimieren, um hohe Energierechnungen zu vermeiden? Neben der Heizung spielt laut des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) insbesondere die Gebäudehülle eine wichtige Rolle, um solare Gewinne zu erzielen. Eine effiziente Gebäudehülle hilft, den Wärmebedarf in der kalten…

Immobilien: Interhyp-Studie beleuchtet Bedenken von Käufern

Die Immobilienpreise werden weniger abschreckend empfunden, doch die Angst vor einer hohen finanziellen Belastung beim Immobilienkauf bleibt bestehen. Das geht aus einer Interhyp-Studie mit über 1.000 Immobilienkäufer und -interessenten hervor. Der Vorstandsvorsitzender der Interhy-Gruppe Jörg Utecht betont die Notwendigkeit, sich intensiv mit dem Immobilienkauf auseinanderzusetzen und das Projekt durchzurechnen. Die Interhyp-Studie zeigt allerdings, dass nur…

Raumentwicklung: Das sind die Herausforderungen

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine beeinflusst direkt die Raumentwicklung in Deutschland und Europa. Er hat Auswirkungen auf die Energie- und Rohstoffversorgung und wirft Fragen zur Widerstandsfähigkeit von Siedlungsstrukturen und zum Schutz kritischer Infrastrukturen auf. Die Fachzeitschrift IzR des Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) befasst sich in ihrer aktuellen Ausgabe mit dem Thema…

Heiztechnologien: Bauherren-Schutzbund fordert mehr Vielfalt

Der Bauherren-Schutzbund (BSB) kritisiert den aktuellen Entwurf zum Gesetz zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) als zu eng gefasst und zu wenig technologieoffen. In einer Stellungnahme, die dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) vorliegt, bemängelt der BSB die Vernachlässigung von Einsparpotenzialen durch die Gebäudehülle. Der Gesetzesentwurf…

Auf unserem Youtube-Kanal kurz erklärt: