Großes Wohnhaus mit Blick über Waltershausen!

Großes Wohnhaus mit Blick über Waltershausen!
Zimmer 3 Bäder 2 Grundstücksfläche 775,00 m² Wohnfläche 200,00 m² Anzahl Stellplätze 1.00 Heizung Zentralheizung Baujahr 1972

Dieses große Wohnhaus befindet sich in wunderschöner Rand- bzw. Hanglage über den Dächern von Waltershausen. Es verfügt über fünf helle Räume sowie viel Platz zum Entfalten für eine größere Familie. Im Erdgeschoss beherbergt die Liegenschaft neben Gäste-WC, kleinem Bad mit Dusche sowie Küche, darüber hinaus eine Sauna. Im Obergeschoss gelangt man von der Diele in ein lichtdurchflutetes Wohnzimmer sowie in ein Schlafzimmer. Über eine weitere Diele kommt man zur geräumigen Küche und dem großen Tageslichtbad mit Eckbadewanne. Des Weiteren befinden sich hier die überdachte Terrasse und diverse Abstellräume. Die Heizung mit Solarthermie für das Warmwasser wurde 2007 eingebaut. Die Fenster wurden ebenfalls erneuert sowie die Fassade mit Wärmedämmung versehen.
Neben dem Hof mit Zufahrt von der Straße verfügt das Grundstück über einen in Hanglage befindlichen Garten.

Hier gelangen Sie zu unserem 360-Grad-Rundgang:
https://tour.ogulo.com/O46T

(Einfach kopieren und in den Browser einfügen.)

Die kleine Stadt Waltershausen am Nordwestrand des Thüringer Waldes mit ihren Ortsteilen Schnepfenthal, Wahlwinkel, Langenhain, Schmerbach, Schwarzhausen, Fischbach und Winterstein ist aus allen Teilen Deutschlands schnell und bequem zu erreichen. Mit eigenem Autobahnanschluss zur A4 und direkten Zubringerstraßen zu den schönsten Kurorten im Thüringer Wald, zum Großen Inselsberg und zum Rennsteig, ebenso wie zu den Kulturstätten Bachs, Goethes und den bedeutenden Museen in Thüringen, kann man Waltershausen sehr gut als Ausgangspunkt für touristische Unternehmungen nutzen.

Von weitem sichtbar, thront Schloss Tenneberg (434 m NN) über der ca. 12.000 Einwohner zählenden Stadt, in landschaftlich reizvoller Lage am Rand des Thüringer Waldes. Die einstige Burg der Thüringer Landgrafen (1176) beherbergt heute das Heimatmuseum mit einer reizvollen Puppenausstellung. Hier oben erblickt man im Südwesten den Kamm des Thüringer Waldes mit seinem Höhenweg dem Rennsteig, sowie den Inselsberg (916 m). Im Nordosten breitet sich am Rande der Waltershäuser Vorberge die Stadt Waltershausen und weiter das Thüringer Becken aus. Rühmen darf sich die erstmals 1209 urkundlich erwähnte Stadt auch mit ihrem liebevoll restaurierten Rathaus aus dem Jahre 1441. Es ist nicht nur Thüringens ältestes Fachwerk-Rathaus, sondern auch eines der ältesten in Mittel- und Ostdeutschland überhaupt.

Waltershausen liegt im Süden des Landkreises Gotha in einer Höhe zwischen 300 m und 340 m. Unterhalb der Waltershäuser Vorberge mit Ziegenberg (410 m), Burgberg (434 m) und Geizenberg (417 m) dehnt sie sich auf über 4 km Länge bandartig aus. Sie besteht aus der Kernstadt (11.000 Einwohner) und den sieben Ortsteilen. Das stark zergliederte Stadtgebiet umfasst zusammen mit der übrigen Flur eine Fläche von 31,33 km². Die Siedlungsschwerpunkte befinden sich rund um den Markt, um Haupt- und Bremer Straße unterhalb des Burgberges und im Neubaugebiet Waltershausen/Ibenhain unterhalb des Geizenberges, wo fast 5.000 Waltershäuser wohnen.

Waltershausen ist nach der Kreisstadt Gotha der zweitgrößte Wohn- und Industriestandort des Kreises und übt klein- und mittelständische Zentrumsfunktionen für das südwestliche Kreisterritorium aus. Die Ortsteile Schnepfenthal, Langenhain und Wahlwinkel wurden im Jahre 1950 eingemeindet. Die Ortsteile Fischbach, Schmerbach, Schwarzhausen und Winterstein gehören seit 2014 zur Stadt.

Waltershausen ist vorrangig eine Industriestadt, die zunehmend auch ihre Lagevorteile am Rande des Erholungsgebietes „Thüringer Wald“ nutzen will. Größte Bedeutung haben auch gegenwärtig die Gummiindustrie (Phoenix Thüringen GmbH) und der Fahrzeugbau (Multicar- Spezialfahrzeuge GmbH) sowie das neu entstandene Gewerbegebiet im Norden des Stadtgebietes. Tradition hat in Waltershausen auch die Puppenherstellung.

Quellen
https://www.waltershausen.de/
https://www.thueringen.info/waltershausen.html

Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 8.3.2033.
Endenergieverbrauch beträgt 82.70 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Die Energieeffizienzklasse ist C.

Unsere Angebote sind freibleibend, unverbindlich und nur für den Empfänger bestimmt. Sie dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht an Dritte weitergegeben werden. Der Empfänger kann sich nur darauf berufen, von einem Angebot bereits vorher Kenntnis gehabt zu haben, wenn er dies unverzüglich schriftlich mitteilt.

Gerichtsstand ist Mühlhausen. Zwischenverkauf bzw. Zwischenvermietung bleiben vorbehalten. Vorstehende Objektangaben basieren auf uns erteilten Informationen, insoweit ist eigene Haftung für deren Richtigkeit ausgeschlossen und Irrtum vorbehalten. Ergänzend gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Für einen Besichtigungstermin und alle Informationen zur betreffenden Immobilie nutzen Sie bitte einfach das Kontaktformular. Wir senden Ihnen umgehend eine E-Mail, über die Sie sofort einen Online-Zugang zu den vollständigen Objektunterlagen und die Kontaktdaten des Maklers erhalten. Alternativ registrieren Sie sich gerne direkt kostenfrei unter www.vr-immoprofi.de.

Alle Angaben in diesem Exposé wurden nach bestem Wissen erstellt, erheben jedoch keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Die Grundrisse sind nicht maßstabsgerecht und dienen lediglich der Veranschaulichung. Das vorliegende Exposé ist als unverbindliche Information zu verstehen und kann nicht als Rechtsgrundlage herangezogen werden. Rechtskräftig ist ausschließlich der notariell abgeschlossene Kaufvertrag.

In der Karte wird nicht der exakte Standort der Immobilie angezeigt.
Marko Wartmann


    Ihre Anfrage zu diesem Objekt:

    Ihr Name *

    Ihre E-Mail-Adresse *

    Ihre Nachricht





    Datenschutz

    Zum Absenden bitte zustimmen!

    Mit dem Inhalt der Datenschutzerklärung bin ich einverstanden.

    Ich willige ein, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und Zuordnung für eventuelle Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.

    Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail an info@vr-immoprofi.de schicken.


    * Dies ist ein Pflichtfeld, bitte ausfüllen.